Molnheim

Molnheim
Fahr ghen Molnheym vnd lass dir den geck schneiden.Franck, II, 58a; Tappius, 60a; Henisch, 1402, 12; Körte, 4279.
Molnheim, worunter wol Möllen (Mäll'n, Mulne), ein lauenburgisches Städtchen, gemeint ist, worin Till Eulenspiegel begraben liegt, der auch dort geboren wurde und so dem Orte eine seltsame Berühmtheit verlieh.
Lat.: Ede helleborum. – Naviget Anticyras. (Philippi, II, 7; Erasm., 494; Tappius, 60a.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschichte der Stadt Mülheim an der Ruhr — Dieser Artikel bietet eine chronologische Übersicht zur Geschichte der Stadt Mülheim an der Ruhr und ihrer eingemeindeten Stadtteile. Die Geschichte der Stadt ist zwar eng verbunden mit der Herrschaft und dem Schloss Broich, das um 883 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Mülheim-Dümpten — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Mülheim an der Ruhr — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Seligenstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Müllem — Fahr hin gen Müllem und lass dir den Geck ausschneiden. (S. ⇨ Molnheim.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”